Global Village-Profil zu Gast beim „Young Economic Summit“
Global Village-Profil zu Gast beim „Young Economic Summit“
Suchtprävention: Vortrag zu Alkohol- und Drogenmissbrauch bei Jugendlichen
Suchtprävention: Vortrag zu Alkohol- und Drogenmissbrauch bei Jugendlichen
Gymnasium Hochrad  ›   Aktuelles  ›  Bildende Kunst   ›  „Shifting“: Wir gestalten Filmprogramm im 3001 Kino

„Shifting“: Wir gestalten Filmprogramm im 3001 Kino

Veranstaltungshinweis


Bildende Kunst

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Hochrad machen Filmprogramm und zeigen sieben Kurzfilme am 24.10. um 17 Uhr im 3001 Kino

Shifting. Sich von einer sicheren und vertrauten Welt in eine unbekannte und fremde Welt begeben. 55 Minuten Film zeigen,wie das Leben jedes Einzelnen verlaufen und auch über unsere Vorstellungskraft hinausgehen kann.

Wir sind Schülerinnen und Schüler der 9. und 11. Klasse am Gymnasium Hochrad und haben sieben Kurzfilme ausgewählt, die Einblicke in unterschiedliche Lebenswelten und Kulturen zeigen.

Du interessierst Dich nicht nur für deine eigene Realität und fragst Dich auch, was man unter Heimat, Familie und Verlust verstehen könnte? Dann ist dieses Film-Programm perfekt für Dich!

Die Suche nach Heimat, Familie und Vertrauen ist oft mit Schicksalsschlägen verbunden, die so unterschiedlich und individuell sind wie die Menschen. Vom Wert der eigenen Arbeit, über das Vertrauen in der eigenen Familie, von Menschen, die durch Krieg fliehen mussten, bis zur Arbeit eines Dolmetschers. Diese Geschichten sindin eindrücklichen, filmischen Bildern erzählt.

Das Programm ist in einer Projekt-Wocheentstanden. Wir haben 49 Filme gesichtet, die in den letzten drei Jahren auf dem Kurzfilm Festival „Abgedreht“ für Jugendliche in Hamburg gezeigt wurden. Davon haben wir genau sieben Kurzfilme für das Programm „Shifting“ ausgesucht und zusammengestellt.

Das Programm wird moderiert. Der Eintritt 4 Euro, Vorverkauf in der Schule.

Viel Spaß bei der Vorstellung!

Kontakt:

Nina Rippel (Projektleitung): nina.rippel@hochrad.de

Kommentieren