Eigentlich versteht man unter einem Flashmob ja einen spontanen Menschenauflauf, bei dem unbekannte Menschen sich in der Öffentlichkeit verabreden, um eine ungewöhnliche Aktion durchzuführen.
Bei dem Projekt FLASH handelt es sich jedoch um eine kleine Gruppe von Schülerinnen und Schülern, welche mit zwei Lehrern und einer Choreographin namens Dorothea Ratzel gemeinsam eine Choreographie auf die Beine stellt, die zu dem Lied CAN’T STOP THE FEELING getanzt wird. Die bis jetzt entstandene Choreographie basiert auf einem YouTube-Video, das bedeutet, dass sie eine einstudierte Choreographie aufführen und nicht einen zufälligen wilden Tanz.
„Ich bin besonders müde, aber auch stolz auf die geleistete Antrengung“, erzählen die Tänzer. Bis jetzt ist der entstandene Tanz schon sehr synchron. Man erkennt schon eine deutliche Steigerung im Vergleich zu dem ersten Tag. Die Gruppe hat vor, den Tanz an berühmten Plätzen in Hamburg öffentlich aufzuführen. Hoffentlich tanzen dann fremde Leute einfach mal mit!
Sidney (7b)