Der von Hochrad-Schülern mitgestaltete Roman „Zuletzt online“ wurde auf der Frankfurter Buchmesse als bestes digitales Kinder- und Jugendbuch ausgezeichnet.
E-Book-Award 2017 – einen solchen Erfolg haben sich die Schülerinnen und Schüler des Deutschkurses von Lilly Assmann sicherlich nicht ausgemalt, als sie im Winter 2015 die Mitarbeit an dem E-Book „Zuletzt online“ von Miriam und Saksia Ahrend übernahmen. Für den digitalen Roman, dessen Inhalt ausschließlich aus WhatsApp-Chatverläufen besteht, erstellte der Kurs sämtliche Medieninhalte, wie z.B. Fotos, Videos, Gifs und Sprachnachrichten. Erst dank dieses umfangreichen interaktiven Begleitmaterials können Leser die Geschichte um Mobbing und Liebe, die sich über 12 Bände erstreckt, hautnah miterleben. (Hier geht’s zum Vorführtrailer)
Außerdem waren die Hochrad-Schülerinnen und -Schüler als Berater und Lektoren tätig, haben den Text gekürzt und Korrektur gelesen sowie ihn sprachlich angepasst, d.h. in Jugendsprache übersetzt.
Kreatives Medienangebot ist preiswürdig
Die vielen Stunden der intensiven Zusammenarbeit mit den Autorinnen und der gemeinsamen Produktion haben sich gelohnt, denn neben der originellen Idee wurde „Zuletzt online“ (erschienen 2016 bei Oetinger34) insbesondere für die authentische Umsetzung, die Schülernähe und Echtheit der Dialoge sowie für das vielfältige und kreative Medienangebot, das die Hochrad-Schüler erstellt haben, geehrt.
Derzeit ist Frau Assmann damit beschäftigt, zu dem Roman Arbeitsmaterial für Schulen zu erstellen, sodass er künftig im Unterricht eingesetzt werden kann. Die beteiligten Schülerinnen und Schüler haben inzwischen Abitur gemacht. Trotzdem gratulieren wir allen ganz herzlich zu diesem erfolgreichen Projekt!