Wo landet unser Müll?
Wo landet unser Müll?
Jahrbuch: 2. Auflage ist da!
Jahrbuch: 2. Auflage ist da!
Gymnasium Hochrad  ›   Aktuelles  ›  Economics   ›  5. Platz für ClearScent beim YES Bundesfinale

5. Platz für ClearScent beim YES Bundesfinale

27. September 2022


Economics
Abdruck der Fotos mit freundlicher Genehmigung der Joachim Herz Stiftung

Drei spannende Tage an der Bucerius Law School beim Bundesfinale vom YES!-Wettbewerb liegen hinter uns:

Eine Gruppe von fünf Schülern aus dem Global Village Profil des 12. Jahrgangs hat in der vergangenen Woche ihre über Monate entwickelte Idee der Beduftung von öffentlichen Verkehrsmitteln vor einem gut gefüllten Auditorium beim Young Economic Summit-Bundesfinale präsentiert und sich im Anschluss sowohl den Fragen von Fachreferenten als auch dem Publikum gestellt.

Bei diesem Finale um die beste Idee traten 13 Teams aus ganz Deutschland an, die sich in den fünf Regionalfinals im Juni qualifiziert hatten. Zudem waren fünf weitere Teams aus Großbritannien und den USA angereist.

Das Konzept, das unser Hochrad Team präsentierte, war dabei schon sehr weit entwickelt. Das Ziel: Durch besseren Geruch die Attraktivität vom ÖPNV zu steigern. Wer mehr über das Projekt erfahren will, kann in der aktuellen DorfStadt Zeitung (S. 9) weitere Informationen finden.

Dabei hat das ClearScent-Team, bestehend aus Davit, Finn, Kian, Tjark und Viktor, eine wirklich hervorragende Performance hingelegt und seine Idee überzeugend allen Anwesenden vorgetragen, schlussendlich belegte es in der finalen Bewertung durch die anderen Teams einen tollen 5. Platz.

Wir gratulieren euch  herzlich und sind gespannt, ob in Zukunft eure Idee doch noch Realität wird und es in Bussen und Bahnen bald besser riecht!

Text: Anna Tietzel

Kommentieren