Meinung zum Thema Europawahl „Eine neue Hoffnung?“
Meinung zum Thema Europawahl „Eine neue Hoffnung?“
Koloniale Spurensuche – Ein Geschichts-Ausflug der Klasse 9a
Koloniale Spurensuche – Ein Geschichts-Ausflug der Klasse 9a
Gymnasium Hochrad  ›   Aktuelles  ›  Economics   ›  Global Village Profil beim Start-Up- und Innovationsfestival in Kiel

Global Village Profil beim Start-Up- und Innovationsfestival in Kiel

13. Juni 2019


Economics
Das Global Village Profil beim YOUNG Waterkant Festival in Kiel.
Am 12.06.19 besuchte das Global Village Profil  (S2) das YOUNG Waterkant Festival in Kiel-Holtenau.
Auf dem Waterkant Festival trifft sich die  Start-up- und Innovationsszene im Norden. Beim YOUNG Waterkant – einen Tag vor dem offiziellen Start des Festivals – können Schulklassen Zukunftsthemen hautnah erleben.
Das Festival öffnete in diesem Jahr zum zweiten Mal für SchülerInnen-Gruppen seine Tore und das Hochrad war mit dabei: Im Vorfeld hatten die SchülerInnen die Möglichkeit, aus einer Vielzahl an Vorträgen und Workshops auszuwählen. In diesen Veranstaltungen lernten sie dann Akteure aus Startups, Unternehmen und Gesellschaft kennen. YOUNG Waterkant wird von der SEEd Initiative organisiert und durch die Joachim Herz Stiftung unterstützt.
Insgesamt konnten die SchülerInnen neue Erkenntnisse und Eindrücke mit nach Hause nehmen, u.a. zu Themen wie Unternehmensgründung, Nachhaltigkeit oder künstlicher Intelligenz. Das hat Spaß gemacht!

Kommentieren