Verstößt die Bloßstellung von Kandidaten in Reality-Shows gegen die Menschenwürde? Warum sind eigentlich nicht alle U-Bahn-Stationen in Hamburg rollstuhlgerecht? Und brauchen wir an unserer Schule Toiletten für das dritte Geschlecht?
Dies sind nur einige der Fragen, mit denen sich die Schülerinnen und Schüler unserer Schule gestern bei einem schulweiten Projekttag anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Grundgesetzes auseinandergesetzt haben. Alle Jahrgänge waren an dieser spannenden Erkundung der Verfassung beteiligt und haben sich intesiv mit den verfassungsmäßig garantierten Grundrechten beschäftigt.
Jede Klasse arbeitete den Vormittag über zu einem ausgewählten Artikel der Verfassung und präsentierte im Anschluss den Parallklassen die Ergebnisse bei einem Gallery Walk. Die selbst gestalteten Podiumsdiskussionen, Rollenspiele, Comics, Lernplakate usw. spiegelten das große Interesse der Schülerschaft und die intensive, aber auch kritische Auseinandersetzung mit dem Grundgesetz lebhaft wider.
Herzlichen Dank an Frau Nolze, Koordinatorin der Gesellschaftswissenschaften, und ihre Mitstreiter für die aufwändige Planung und umsichtige Organisation dieses wichtigen und rundum gelungenen Projekttags.