am 28.09.2023 um 19:00 Uhr in der Aula des Hochrad.
Die Pubertät ist als Zeit der Veränderung, der individuellen Identitätsfindung und sozialen Rollenfindung bekannt und wird leider gerade bei Jungen (nicht ganz zu Unrecht…) als schwierige Phase vor allem in Bezug auf Schule von den Eltern oft sorgenvoll antizipiert.
Nach einem Infoteil durch Beate Proll und Marcus Thieme vom Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung wollen wir mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen, was sich in der Pubertät sozial und körperlich bei Ihren Kindern / unseren Schülerinnen und Schülern verändert, und wie sich dies auf ihr Verhalten zuhause und in der Schule auswirken kann.
Gemeinsam wollen wir Wege und Möglichkeiten vorstellen und diskutieren, die Kinder in dieser Zeit unterstützend zu begleiten.
Diese Elternveranstaltung richtet sich an Eltern von sowohl Jungen als auch Mädchen, auch wenn mehrere Praxisbeispiele eher der „Jungenseite“ zugerechnet werden können.