Das Gymnasium Hochrad ist nun offiziell Mitglied der Debating Society Germany e.V. und bietet seit diesem Schuljahr erstmalig ab Jg. 9 das Wahlpflichtfach Debating an.
SchülerInnen und Schülern wird durch Debating die Möglichkeit geboten, nach englischem Vorbild Debatten zu aktuellen Themen aus den Bereichen Politik, Soziales, Kultur, Umwelt, Wirtschaft, Recht und Ethik zu führen. So können bereits erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten über den regulären Unterricht hinaus aktiv angewendet werden.
Neben dem Erwerb eines verhandlungssicheren Englisch können die Schülerinnen und Schüler ihr Allgemeinwissen erweitern, durch Reden vor Publikum ihr Selbstvertrauen stärken und lernen, konstruktiv in Gruppen zusammen zu arbeiten, um wortgewandt und strategisch eigene und fremde Standpunkte zu vertreten.
Regionale, nationale und internationale Wettbewerbe bieten darüber hinaus eine Plattform, auf der die Schülerinnen und Schüler mit Jugendlichen von anderen Schulen und aus unterschiedlichen Kulturräumen um die besten Argumente streiten und neue Kontakte knüpfen können.
Im Rahmen einer Kooperation mit der turniererfahrenen GSB Debating Society der Stadtteilschule Bergedorf und der Debating Society Germany e.V., schnuppert die Hochrad Debating Society beim EurOpen Schools Debating Championchip 2019 derzeit erste Wettbewerbsluft. Vom 14.11. bis 19.11.2019 debattieren 220 Schülerinnen und Schüler aus über 15 Nationen und vier Kontinenten in Hamburg über globale Fragen und die besten Lösungsansätze.
Weitere Informationen zum Debattierwettbewerb finden Sie hier: www.europen-debate.net
Text: Alke Schuh
Viel Spaß und Erfolg!