„It´s Your Choice“ – unter diesem Motto stellten sich am Montag um 8.00 Uhr fünf Jungpolitiker und ein Vertreter der Initiative STOP Olympia den kritischen Fragen der Oberstufenschüler des Gymnasium Hochrad.
Im Rahmen der Tour sollen junge Menschen ermutigt werden, sich mit politischen Themen auseinanderzusetzen. Innerhalb ihrer Profilkurse hatten viele Schüler dies bereits intensiv getan – das zeigten die sehr konkreten Fragen zu Finanzierung, Infrastruktur oder auch, ob das Geld nicht besser in andere aktuelle Projekte fließen sollte. Insbesondere zu den Kosten entbrannte zwischen den Befürwortern Andreas Bernau (SPD), Daniel Oetzel (FDP) und Antonia Niecke (von der CDU war eine ehemalige Hochrad-Schülerin dabei) und den Gegnern Bijan Tavassoli (Die Linken), dem Grünen Benjamin Harders bzw. Johannes Müller von der Initiative „Stop Olympia“ eine heftige Diskussion. Auch wenn die Befragung deutliche Bedenken offenbarten, die Abstimmung am Ende der Runde zeigte, dass der größte Teil der Schüler sich die Olympiade in Hamburg wünscht.
Mehr dazu finden Sie auch im Hamburger Abendblatt vom 10.11.2015 („Leidenschaftlicher Kampf um die Spiele“, S. 14).
Antje Schmedemann