Wir helfen den Tieren Australiens! Ihr auch?
Wir helfen den Tieren Australiens! Ihr auch?
Podiumsdiskussion mit Politikern aller Parteien am 04.02.2020
Podiumsdiskussion mit Politikern aller Parteien am 04.02.2020
Gymnasium Hochrad  ›   Aktuelles  ›  Hochrad Aktuell   ›  Unsere Projektwoche zum sozialen Lernen: 27.-30.01.2020

Unsere Projektwoche zum sozialen Lernen: 27.-30.01.2020

26. Januar 2020


Hochrad Aktuell

Schule ist viel mehr als Vokabeln lernen, Formeln anwenden und Aufsätze schreiben. Schule ist gelebtes Miteinander. Deshalb nehmen wir uns am Gymnasium Hochrad im Januar immer eine  Woche Zeit, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und über den konstruktiven Umgang mit Konflikten im täglichen Leben nachzudenken und zu sprechen.

Unsere Projektwoche zum sozialen Lernen ist auf die Bedürfnisse und Fragen jeder Jahrgangsstufe zugeschnitten :

  • In Jahrgang 5 wird mit dem Präventionsprogramm „Gemeinsam Klasse sein“ die neu gebildete Klassengemeinschaft gestärkt und die Schülerinnen und Schüler lernen, sich gemeinsam vor Mobbing und Cybermobbing zu schützen.
  • Im 6. Jahrgang stehen Teamentwicklung und Teamarbeit im Mittelpunkt. Die Lernenden erproben kooperative Arbeitsformen und erstellen ein Regelwerk für die künftige Arbeit in Gruppen, zu deren Vorbereitung  auch die Einzelarbeit gehört.
  • Chancen und Risiken digitaler Medien loten die Siebtklässlerinnen und -klässler  aus. Dabei geht es nicht darum, neue Medien zu verteufeln, sondern zu einem reflektierten und sinnvollen Umgang mit ihnen zu finden. Ein Gespräch mit Gästen des „Chaos Computer Club“ gehört dazu.
  • Was ist abhängiges Verhalten? Dieser Frage gehen die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen nach. Sie erörtern Fragen von Gruppenzwang und Abhängigkeit in ihrem Alltag und informieren sich über Wirkungen von Alkohol, Cannabis und abhängigem (Computer-) Spielen. Ein Patienten-Gespräch im Asklepios Westklinikums gehört dazu.
  • Unsere Neuntklässlerinnen und Neuntklässler erkunden in den letzten drei Januarwochen während ihres Betriebspraktikums die Arbeitswelt.
  • Die älteren Jahrgänge widmen sich fachbezogenen Projekten und der Prüfungsvorbereitung (10. Klasse, Abitur).

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern viel Spaß und viele interessante neue Einblicke während der Projektwoche.

Kommentieren