Jugend trainiert für Olympia Hockey – Termine
Jugend trainiert für Olympia Hockey – Termine
„You can´t protect yourself from sadness without protecting yourself from happiness“
„You can´t protect yourself from sadness without protecting yourself from happiness“
Gymnasium Hochrad  ›   Aktuelles  ›  Mathematik   ›  Lange Nacht der Mathematik mit 120 Teilnehmern

Lange Nacht der Mathematik mit 120 Teilnehmern

7. November 2014


Mathematik

Bis auf die V-Klassen waren dieses Jahr alle dabei. 120 Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 12. Klasse zerbrachen sich die Köpfe und diskutierten über Lösungen. Auch so mancher Lehrer versuchte sich an den Aufgaben. Da kam es schon mal vor, dass ein Lehrer selbst für eine der Benjaminaufgaben nicht die richtige Lösung fand. Die Fünftklässler stellten die größte Gruppe. Aber auch die Oberstufe war gut vertreten. Einige der Oberstufenschüler kamen allerdings vor allem um Skat zu spielen oder Kuchen zu essen. So war das eigentlich nicht gedacht. Aber es gab auch andere, die bei der Unterstützung der Jüngeren ihr pädagogisches Talent bewiesen.

Jedes Jahrgangsteam musste 10 Aufgaben lösen um in die nächste Runde zu kommen. Im Laufe des Abends sind schließlich alle in der zweiten Runde angekommen. Die zweite Runde mit den nächsten 10 Aufgaben allerdings schaffte kein Jahrgangsteam. Das lag wohl auch an der kurzen Zeit: Nach 6 Stunden fand die Veranstaltung um Mitternacht am Gymnasium Hochrad ihr Ende. Wer noch Lust und Kraft hatte, konnte zuhause noch weiter machen.

Und bald geht es weiter: Der mathematische Adventskalender verspricht jeden Tag eine neue kleine Aufgabe. Motto: Mathematik statt Schokolade.

Kommentieren