Musik verbindet – und das bei diesem besonderen Ereignis gleich auf doppelte Weise: Bei einem gemeinsamen Benefizkonzert am 11.05. musizieren die Orchester der Gymnasien Hochrad und Othmarschen zusammen für einen guten Zweck. Sie unterstützen damit „Musica Altona“. Dieses 2002 von der BürgerStiftung gegründete Projekt wiederum hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Kulturen an die Welt der Musik heranzuführen und dabei gleichzeitig Verständnis füreinander zu fördern und Vorurteile zu überwinden.
Nähere Informationen zu dem Projekt gibt es hier: https://buergerstiftung-hamburg.de/projekte/musica-altona/
Das Benefizkonzert findet am 11.05.2023 um 19:30 Uhr in der Aula des Gymnasiums Hochrad (Hochrad 2, HH-Othmarschen) statt. Der Eintritt ist frei, eine Spende ist erwünscht.
Auf dem Programm stehen v.a. bekannte Stücke aus dem Bereich der Pop- und Filmmusik, z.B. „Thriller“ von Michael Jackson, „The Hanging Tree“ aus den „Hunger Games“, das „James Bond Theme“ aus dem Film „Dr. No“, „Highlights from the greatest showman“, Musik aus „La La Land“, „Stay“ von Rihanna. Mit dem Walzer aus der Jazz Suite Nr. 2 von Dmitri Schostakowitsch kommt auch Klassisches zur Aufführung. Einen der Höhepunkte bildet der 2. Satz aus dem Konzert für zwei Violinen in D-Moll (BWV 1043) von Johann Sebastian Bach mit den Solisten Anna von Rosen und Mattis Hoffman-Wecker.
Leitung des Orchesters Othmarschen: Uta Götze
Leitung des Hochrad-Orchesters: Charlotte du Vinage und Lilly-Christin Aßmann