Als eine von nur vier Klassen aus ganz Hamburg wurde die 7d des Gymnasiums Hochrad von der Elbphilharmonie und dem Landesmusikrat Hamburg für das Kompositionsprojekt „Klangradar3000“ ausgewählt. Gemeinsam mit dem Komponisten Carlos Rico erarbeitet die Klasse unter Leitung ihrer Musiklehrerin Lilly Assmann derzeit eine eigene Klangkomposition, die sie Ende November im Rahmen des Greatest Hits Festival öffentlich aufführen wird.
Der Auftritt findet am 21. November um 15 Uhr auf Kampnagel (Jarrestr. 20, Halle K2) statt.
Unter dem Titel „handy, handy, in der hand – gewinnt social media die Oberhand?“ präsentieren die Siebtklässler dann ihr selbst komponiertes Werk für Mobiltelefone und Orchester. In dieser modernen Vertonung des Märchens „Schneewittchen“ schlagen die Schüler einen Bogen vom Blick in den Zauberspiegel zur Suche nach Selbstbestätigung in den Sozialen Netzwerken.
Die 7d ist eine unserer Musikklassen. Alle Schülerinnen und Schüler der Klasse spielen ein Instrument und musizieren gemeinsam im Klassenorchester. Viele wirken außerdem in den weiteren Bands und Chören unserer Schule mit.
Wir gratulieren der Klasse 7d und Frau Assmann zu diesem Erfolg und sind sehr gespannt auf die Aufführung.