Erfahrungsbericht über den Schüleraustausch mit dem Colegio Alemán Humboldt/Deutsche Schule Guayaquil
In der Zeit vom 20.03. bis 06.04.2023 wohnte unser ecuadorianische Austauschschüler José bei uns. Wir haben uns gefreut, ihn bei uns in der Familie aufzunehmen und ihm die schöne Stadt Hamburg und unseren Alltag zu zeigen. Einen Abend hatten wir auch seine Schwester zu Besuch bei uns, da sie in Hamburg studiert. An den Schultagen hat mich José in meine Klasse begleitet. Da ich jeden Tag mit dem Fahrrad in die Schule fahre, José aber kein Fahrrad fahren konnte, habe ich es ihm beigebracht. Ab dem dritten Tag bei uns ging es jeden Tag auf das Rad. Er hat es so geliebt, dass er, wenn ich bei meinen sportlichen Aktivitäten war, durch die Nachbarschaft gefahren ist.
An einem Tag haben wir mit meinem Großvater eine Autofahrt durch Hamburg gemacht. Wir haben José die Innenstadt und die Elbphilharmonie gezeigt, sind zusammen um die Innenalster gefahren und haben ihm die Elbchaussee von der Reeperbahn bis nach Blankenese gezeigt. Am Wochenende sind wir mit José mit der Fähre von Teufelsbrück über das Dockland zu den Landungsbrücken gefahren. Zur Stärkung gab es ein Fischbrötchen. Erholen konnten wir uns bei der großen Stadtrundfahrt in den roten Doppeldeckerbussen. Wir haben einen tollen Nachmittag im Miniaturwunderland verbracht und sind an der Jan-Fedder-Promenade und der Cap San Diego vorbei spaziert. Ein sportliches Highlight war das Freundschaftsspiel Ecuador vs. Deutschland, welches wir mit dem SV Blankenese organisiert hatten. Den Aufenthalt von José haben wir mit einem Besuch im Tropenaquarium beendet.
Ich hoffe, José wird Hamburg als schöne und freundliche Stadt in Erinnerung behalten.
Jonas, 9a