Gymnasium Hochrad Home
Blog Startseite
Blog Archiv für die kategorie "#building bridges"
29.6.18
// Classic Hop – Eine neue Art zu tanzen
Hier tanzen alle ganz schön aus der Reihe. In dem Projekt „Classic meets Hip Hop“ geleitet von Nastasja Golant (S2), Mara Henning (S2) und Frau Albroscheit. Mit den Schülern ...
29.6.18
// Ost und West in Harmonie
Was seht ihr, wenn ihr euch täglich durch eure gewohnte Umgebung bewegt? Hier in Deutschland kommt ihr wahrscheinlich häufig mit Fußball in Kontakt, dieser gilt schließlich als Nationalsport. Zur ...
29.6.18
// Brücken bleiben fürs Leben
Hast du dich jemals gefragt, was interessant an Brücken sein kann? Nein? Brücken können sehr spannend sein. Man kann darüber laufen, darunter hindurch schwimmen … darauf stehen … na ...
29.6.18
// Aufs richtige Pferd gesetzt…
…das haben die Teilnehmenden des Projektes “Pferde kennenlernen” unter der Anleitung von Frau Lütjens und Frau Mönkehaus. Die Schülerinnen und Schüler erfahren hier unter anderem, wie Pferde von außen ...
29.6.18
// Das Schreiben übers Schreiben
Wir befinden uns im Computerraum. Lautes Tippen hier und angestrengtes Lesen da. In dem Blog-Projekt schreiben die Schüler und Schülerinnen über die anderen Projekte. Dafür gehen sie durch die ...
28.6.18
// Tansania hautnah erleben
Schon von Weitem riecht man die himmlischen Düfte der Speisen, die in der Küche des Gymnasiums Hochrad gezaubert werden. Die Schülerinnen und Schüler des Projekts „Tansania – fröhlich, bunt ...
28.6.18
// Handcreme DIY
Schon auf dem Weg zum Chemie-Raum werden wir von dem starken Lavendelgeruch überwältigt. Je näher wir dem Raum kommen, desto stärker wird der Geruch. In dem Raum ist alles ...
28.6.18
// Alles rund um die Vogelwelt
Wohin man auch sieht, überall liegt Holz. Die Projektteilnehmer/-innen lernen bei Herrn Ulrich und Herrn Primeßnig alles Wichtige über Vögel und bauen selbst sogar ein Vogelhäuschen. Diese haben sie ...
28.6.18
// Vom „komischen Dazwischen“
Als ich von dem Projekt: „Dinge, Landschaften und das komische Dazwischen“ erfahren habe, hat sich mir sofort die Frage gestellt, was das „komische Dazwischen“ ist. Also mache ich mich ...
Seite 2 von 4
‹
1
2
3
...
›
Letzte ›