Gymnasium Hochrad Home Blog Startseite

7.7.23 // Bloggen für die Umwelt

Wir haben die Projektwoche als Reporter begleitet. Unsere Eindrücke von der Woche sind in einem Akrostichon festgehalten worden. Außerdem haben wir uns untereinander zu den Erfahrungen als Blogger befragt. ...

7.7.23 // Hamburger Wälder

Am frühen Morgen trafen wir uns am Gymnasium Hochrad im Raum D11. Die Lehrer haben uns über den Ablauf informiert. Dann ging es los. Wir fuhren mit dem Fahrrad ...

7.7.23 // Plastikpiraten

Tomaten, kleingeschnittene Karotten, Käse – im Supermarkt ist fast alles in Plastik verpackt. Die Verpackungen landen im Müll – aber was passiert danach? In dem Projekt „Plastikpiraten“ haben sich ...

7.7.23 // Artenvielfalt (Teil II)

Viel Sonne und viel Spaß! Das sind die Eindrücke, die wir von dem Ausflug mit dem Projekt „Artenvielfalt“ mitnehmen. Gestern (05.07) ging das Projekt mit Frau Winterstein und Herrn ...

5.7.23 // Grünes Abenteuer: dem Regen auf der Spur

Die Gruppe von Frau Gras und Frau Rowinski war gestern bei einer spannenden Präsentation von Hamburg Wasser. Wir Blogger waren auch dabei und erzählen euch alles darüber: Die Präsentation ...

5.7.23 // Was haltet ihr von der Projektwoche?

Wir haben eine Umfrage zu dem Thema „Projektwoche allgemein“ gestartet. Unterschiedliche SchülerInnen aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen und Projekten wurden nach ihrer Meinung zu folgenden Themen befragt: Was haltet ihr von ...

5.7.23 // Unplugged: Rocken ohne Strom

Natürlich gibt es auch ein Musikprojekt, für die musikalischen Menschen. Aber muss man überhaupt musikalisch sein, um an diesem Projekt teilzunehmen? NEIN!!! Nicht jeder hat schon mal ein Instrument ...

5.7.23 // Das Repariercafé

Das Repariercafé ist ein Projekt, in welchem es um das Wiederherstellen von nicht funktionstüchtigen Elementen aus der Physiksammlung geht. Viele SchülerInnen sind begeistert bei der Sache, die Elemente wieder ...

5.7.23 // BE THE CHANGE – Tipps und Tricks

Die Projektgruppe „Be the Change“ filmt und schneidet über die Woche mehrere kurze Videos zum Thema Nachhaltigkeit. Die Gruppe nennt sich „Be the Change“, weil sie zeigen wollen, was ...

Seite 1 von 5123...›Letzte ›

  • © 2023 Gymnasium Hochrad

  • Hochrad 2, 22605 Hamburg
  • Tel: 040 8227740
  • kontakt@hochrad.de
  • Info

  • Impressum/Datenschutz