Das Profil »Kunst im Kontext« mit Geschichte und Kunst oder Musik als profilgebendem Fach richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die Interesse an historischen und gesellschaftlichen Fragestellungen und Themen haben und diese auch darstellerisch und künstlerisch bzw. musikalisch umsetzen wollen. Dabei ist dieses Profil offen für Ideen, Themen und Projekte aller Schülerinnen und Schüler.
Im Vordergrund stehen grundsätzliche Fragestellungen der Kulturgeschichte, die in den einzelnen Zeitzusammenhängen und bis in die Gegenwart genauer beleuchtet werden sollen.
Semester 1: Kulturelle Identität – Konfrontation und Begegnung | |||
---|---|---|---|
Geschichte Die Eroberung der „Neuen Welt“ – Begegnung und Zerstörung neuer Kulturen |
Theater Schauspielerische Grundlagen, Inszenierung eines selbst gewählten Theaterstücks |
Wahlfach Kunst Die Erneuerung des Weltbildes, Harmoniegesetze, Perspektive Menschendarstellung |
Wahlfach Musik Begegnung mit dem Fremden: außereuropäische Musikeinflüsse auf tradierte Harmonielehre |
Semester 2: Das Verhältnis von Macht und Kunst | |||
---|---|---|---|
Geschichte Herrschaftliche Repräsentation und Legitimation von Absolutismus bis heute |
Theater amerikanisches Theater, europäischer Einfluss auf den Broadway |
Wahlfach Kunst Bühnenbild, Impressionismus/ Expressionismus, Einflüsse bis in die zeitgenössische Kunst |
Wahlfach Musik Höfische Musik, Huldigungsmusik; Musik im Zeichen von Diktatur und Krieg |
Semester 3: Express yourself – Aufbruch in die moderne | |||
---|---|---|---|
Geschichte Industrielle Revolution und deutsches Kaiserreich |
Theater Expressionistisches Theater: Der Aufstand der Jugend; vom Cabaret zum „politischen Varieté“ |
Wahlfach Kunst Kunst in Bewegung, Bewegungen in der Kunst vom Jugendstil bis 1945 |
Wahlfach Musik Impressionismus, Expressionismus, Auflösung der Tonalität |
Semester 4: „Global groove“ – Kunst und neue Medien | |||
---|---|---|---|
Geschichte Die Massenmedien im 20. und 21. Jahrhundert in Diktaturen und Demokratien |
Theater Zeitgenössisches Theater, Autorentheater, Eigenproduktionen über und mit neuen Medien |
Wahlfach Kunst Alltagsästhetik: Kunst als Ware, Analyse und Entwicklung von Gegenständen des täglichen Gebrauchs |
Wahlfach Musik Musik und neue Medien: Filmmusik, Musikerberufe, Musikproduktionen, Neue Musik |
Das Profil »Kunst im Kontext« ist sowohl am Gymnasium Hochrad als auch am Gymnasium Othmarschen verortet.