Die Rheintöchter tummeln sich auf einem riesigen Bett, auf dem Dachboden bastelt Wotan an seinem Weltmodell, und von seinem Heizungskeller aus versucht Alberich, die Herrschaft über die Welt mit Hilfe des geraubten Rheingoldes und des daraus geschmiedeten Rings an sich zu reißen. Es ließt sich wie ein Prequel zu Lord of the Rings, es ist aber der erste Teil des gewaltigsten Musikdramas Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“. Der Musikkurs der 10. Klassen hat am 29. Mai die Aufführung in der Staatsoper besucht und konnte vom Parkett aus die Stabreim Verse, Loges hinterlistige Machenschaften und die wunderbare Musik Richard Wagners genießen. Den kursinternen Wettbewerb „Am Besten angezogener Opernbesucher“ hat bei den Männern Lasse S. und bei den Frauen Leslie K. gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!