Gymnasium Hochrad  ›  Stufen  ›  Oberstufe  ›  Profil »Leben und Bewegung«

Profil »Leben und Bewegung«

Biologie, Sport, Physik und Religion bilden diesen Fächerverbund, Biologie sind gleichberechtigt profilgebende Fächer.
Die Verbindung von Theorie und Praxis in den Bereichen Biologie, Sport und Physik bildet den Handlungsrahmen für dieses Profil. Untersucht werden lebende Systeme aus der Sicht der beteiligten Fachwissenschaften. Einen wichtigen Raum nimmt dabei die kritische Reflexion natur- und sportwissenschaftlicher Erkenntnisse ein, insbesondere deren ethische Konsequenzen.

Für dieses Profil sollten Schülerinnen und Schüler sowohl naturwissenschaftlich als auch sportlich vielfältig interessiert sein. Biologische Steuerung von Lebensprozessen, Möglichkeiten der Gentechnik, physikalische Grundlagen der Bewegung und der Medizintechnik, Trainings- und Bewegungslehre, Sportmedizin und Sportethik sind Kerninhalte dieses Profils.

Im sportpraktischen Bereich werden verschiedene Bewegungsfelder durchlaufen. Wie bei den Naturwissenschaften bilden auch hier außerschulische Kooperationspartner / Lernorte eine wichtige Ergänzung der Unterrichtspraxis.

Zentrale Themen

Semester 1: Leben, Energie, Leistung
  • Sportbiologie – Trainingslehre – Anatomie und Kraft
  • Gravitation – Sport und Religion – Schwingungen
Semester 2: Steuerung und Verantwortung
  • Molekulargenetik – Gentechnik – Trainingslehre – Sportsoziologie
  • Elektrisches Feld – Gottesvorstellungen und Religionsethik
Semester 3: Beziehungen in Natur und Gesellschaft
  • Ökologie und Nachhaltigkeit
  • Wechselbeziehungen zwischen Wirtschaft, Politik, Medien und Sport
  • Elektrische und magnetische Felder
  • Jesus Christus
Semester 4: Entwicklung und Zukunftsperspektiven
  • Entwicklung des Lebens, der Lebensformen
  • Evolution des Menschen – Sportgeschichte
  • Veränderungen des Sports durch Medien
  • Quantenkonzept – Zufall in der Physik (stochastisches Verhalten)
  • Freiheit und Verantwortung – Bioethik

Das Profil »Leben und Bewegung« ist am Gymnasium Othmarschen verortet.