Hochrad unterstützt Hamburger Fußballverband
Hochrad unterstützt Hamburger Fußballverband
Mitgliederversammlung Schulverein; 11.12.25, 19.00 Uhr
Mitgliederversammlung Schulverein; 11.12.25, 19.00 Uhr
Gymnasium Hochrad  ›   Aktuelles  ›  Hochrad Aktuell   ›  TVT: Übung mit Feuerwehr Hamburg

TVT: Übung mit Feuerwehr Hamburg

13. November 2025


Hochrad Aktuell

Am 04.11. war die TVT bis in den späten Abend hinein Gastgeber für eine anspruchsvolle Alarmübung der Einsatzabteilungen aus Nienstedten und Blankenese vor und in der Aula. Denn: Sicherheit fällt nicht vor die Füße, man muss schon was dafür tun! Was zunächst nur nach einem Feuer im Basement der Aula aussah, entwickelte sich zu komplexer Menschenrettung – „FEUY“. Zwei Schüler wurden plötzlich entlang einer Nachzählung vermisst und mussten in den mit Theaternebel gefluteten Gängen von den sich vorarbeitenden Angriffstrupps unter Atemschutz gefunden und gerettet werden. Daneben galt es einen noch verletzten Handwerker im Kellerlabyrinth aufzuspüren. Wegen der „starken Rauchentwicklung“ der Übung war die Einsatzzentrale der Feuerwehr Hamburg in Kenntnis gesetzt worden. Für ein realistisches Szenario sorgte die TVT. Mangels anwesender Lehrkräfte spielte ein Student und ehemaliges Mitglied unserer Truppe einen jungen Klassenlehrer (vielen Dank, Thilo). Unsere Emily glänzte als aufgeregte Mutter mit Termin auf Sylt und Leo gab den Instagram-Influencer, der immer wieder für seine Follower in den Gefahrenbereich vorzudringen versuchte. Gerade auch diese „Randschauplätze“ binden Einsatzkräfte. Emilia und Moritz spielten ihre Rolle als Verletzte mit schwerer Rauchvergiftung mit Hingabe. Und auch der Rest der TVT stellte unter Beweis, dass sie ein Segen für jeden Theaterkurs wären! Die Länge der Übung bot den Schülerinnen und Schülern der TVT die Möglichkeit, an der Verletztensammelstelle einen sanitätsdienstlichen Einblick in Rettungsmaßnahmen zu erhalten. Den Einsatzkräften unter Übungsleitung von WF Christian Andresen (F 1923) gilt unser Dank für ihre schweißtreibende Arbeit und Kompetenz. Solche Übungen vor Ort schaffen Einblicke für spezifische Situationen und bilden Ortskenntnisse, die im Ernstfall zählen. Und auch ein Dank an die vielen TVT-Schüler, die wieder mal in ihrer Freizeit fern der Alltagswahrnehmung für ihre Schule bei Dunkelheit und herrlichstem Schietwetter aktiv waren!

Olaf Bruhn (Leitung TVT und ausgebildeter Feuerwehrmann und Jugendwart a.D.)

Kommentieren