JTFO-Bundesfinale in Berlin: Erfolgreiches Tennis U16-Mädchen Team
JTFO-Bundesfinale in Berlin: Erfolgreiches Tennis U16-Mädchen Team
Gymnasium Hochrad  ›   Aktuelles  ›  Berufsorientierung   ›  BOSO-Woche / Neues Format: „Eltern-Job-Speed-Dating“

BOSO-Woche / Neues Format: „Eltern-Job-Speed-Dating“

3. November 2025


Berufsorientierung

Im Rahmen der BOSO- (Berufs- und Studien-Orientierung) Woche für das S1 wurde in diesem Jahr ein neues Format eingeführt. Das „Eltern-Job-Speed-Dating“ sollte es den Schülerinnen und Schülern ermöglichen in einem schulischen Rahmen sich mit Eltern über Ihre Jobs-bzw. Ausbildung/Studium auszutauschen. In Zusammenarbeit mit dem Elternrat konnten wir 25 Eltern gewinnen mit den Schülerinnen und Schülern am Mittwoch-Abend in der Aula der Schule  in einen kurzen aber intensiven Austausch zu gehen. Das Format sah dabei vor, jeweils 7 Minuten Gesprächszeit pro Tisch zu ermöglichen. Anschließend gab es eine freie Wechselphase von ca. 2 Minuten, sodass anschließend weitere Gespräche mit neuen Gesprächspartnern geführt werden konnten. Jedes Profil aus dem S1 hatte einen zugewiesenen Zeitslot, um die Gruppengröße zu steuern. Insgesamt war es so möglich mindestens 4 Gespräche zu führen. Pro Tisch waren dabei maximal vier Schülerinnen und Schüler mit einem Elternteil im Gespräch. Insgesamt fand das Format von allen Seiten aus viel Zuspruch und es gab viele sehr positive Rückmeldungen.

Vielen herzlichen Dank an den Elternrat für die sehr gute Zusammenarbeit und großen Dank an alle mitwirkenden Eltern!

Wir möchten gerne das Format im kommenden Jahr erneut im Rahmen der BOSO-Woche anbieten.

Kommentieren