Adele Heeschen aus unserer 10c ist das „Hamburger SportTalent 2025“
Adele Heeschen aus unserer 10c ist das „Hamburger SportTalent 2025“
Gymnasium Hochrad  ›   Aktuelles  ›  Berufsorientierung   ›  S1 / Studien- und Berufsorientierungswoche

S1 / Studien- und Berufsorientierungswoche

11. Oktober 2025


Berufsorientierung

Vom 13.10. bis 17.10. findet für das S1 in verschiedenen Veranstaltungen zur Studien- und Berufsorientierung eine Schwerpunktwoche statt. Am Montag z.B. informiert die Arbeitsagentur über „Wege nach dem Abitur“. Am Dienstag empfangen wir Referenten unterschiedlicher Unternehmen und Institutionen. Hier werden Werdegänge, berufliche Perspektiven und Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten vorgestellt sowie kleine Workshops oder Assessments mit den Schülerinnen und Schülern durchgeführt. Ab Mittwoch werden wir bis einschließlich Freitag im Rahmen des Seed-Projektes arbeiten.  Mittwochabend freuen wir uns auf ein „JOB-Speed-Dating“ in der Aula, das durch Initiative des Elternrats ermöglicht wurde. Wir sind alle gespannt auf den Testlauf dieses neuen Formates im Rahmen der BOSO-Woche.

Insgesamt 16 Unternehmen und Universitäten werden für unsere Schülerinnen und Schüler des S1 am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag dabei sein, um erste und weiterführende Einblicke in die Studien- und Berufswelt zu geben. Am Donnerstagnachmittag besuchen wir zudem die Karriere Messe im CCH und können mit Schülern und Schülerinnen die Firmenzentrale von EulerHermes (Schiffversicherer) in Ottensen/Bahrenfeld besuchen.

Zudem werden während der Woche von allen Schülerinnen und Schülern der Check-U oder SET-Test (Selbst-Erkundungs-Tool), Portfolio-Arbeitsaufträge im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung des Seminar-Faches erarbeitet und ein Workshop über Tipps zu einer Online- und Hochschulbewerbung vom IFT (Institut für Talententwicklung) absolviert.

Um die persönlichen Motive/Motivationsfaktoren für die zukünftige Wahl im Bereich der Studien- und Berufswahl zu erkennen, wurde zudem ein Workshop mit Herrn Meier (Firma M-Puls) organisiert. In unserer bereits 8 Jahren laufenden Kooperation mit M-Puls bietet Herr Meier diesen Workshop an. Einzelnen Schülerinnen und Schülern wird im Folgejahr eine weitere intensive Beratung im Rahmen der Schule im kommenden Jahr ermöglicht.

Für Interessierte besteht die Möglichkeit, auch im Nachgang mit Herrn Meier privat Kontakt für eine Beratung aufzunehmen (www.m-puls-hamburg.de).

Wir bedanken uns bei allen beteiligten Referentinnen und Referenten und den folgenden Organisationen und Firmen für die Unterstützung der Studien- und Berufsorientierung am Gymnasium Hochrad:

Airbus, Hellmann Worldwide Logistics, Hamburg-School of Business Administration (HSBA), Bucerius Law School, FH Wedel, Bundeswehr / Helmut Schmidt Universität Hamburg, FOM , M-Puls Hamburg, IfT/Institut für Talententwicklung, Jugendberufsagentur,  Universität Hamburg, JAK / Mode- und Designakademie Hamburg,  FB Medizin Uni Göttingen, Vocatium-Nord, SeeD-Projektteam und der Hertz-Stiftung. 

Kommentieren