Neu: Mathezirkel am Hochrad!
Neu: Mathezirkel am Hochrad!
Gymnasium Hochrad  ›   Aktuelles  ›  Hochrad Aktuell   ›  5c und Alexander verteidigen ihre Titel im STADTRADELN

5c und Alexander verteidigen ihre Titel im STADTRADELN

31. Juli 2025


Hochrad Aktuell

In diesem Jahr fand das STADTRADELN schon vor den Sommerferien statt. Und das Gymnasium Hochrad hat mit 39.656 km den dritten Platz unter den Hamburger Schulen erradelt. Chapeau!

So konnten die Pokale an die Schulsieger auch pünktlich zum Sportfest am vorletzten Schultag vergeben werden. Unser Hochrad Reporter Clemens war live dabei:

Beim STADTRADELN treten Kommunen mit ihren Unterteams wie Firmen, Behörden oder Schulen gegeneinander an. In den Untergruppen gibt es noch Teams wie z.B. Schulklassen. Und dann werden Kilometer gesammelt: Jeder auf dem Fahrrad zurückgelegte Kilometer wird gezählt.

Den Einzeltitel hat Alexander Peters zum zweiten Mal in Folge gewonnen, nachdem er ihn bereits letztes Jahr für sich erringen konnte. Radfahren ist sein Hobby, daher hat er auch ein Rennrad und fährt regelmäßig mit seinem Trainer Moritz Pohlmann, ebenfalls aus der neunten Klasse des Hochrads. Allerdings war der mehrfach verhindert und hat daher weniger Kilometer erradelt. In einem Interview gab er ein paar Tipps, um möglichst erfolgreich zu sein: Eine gute Ernährung, vor dem Radfahren motivierende Musik hören und mit andern zusammen fahren.

Auch die 5c erzählte von ihrer Motivation in einem Interview: „Wir sind halt die Sportklasse, wir fahren halt immer, auch wenn’s irgendwie schneit oder so. Wir wollen halt gewinnen. Verlieren gibt es für uns irgendwie nicht. […] Deswegen haben wir uns angestrengt.“

Nun fehlt der Klasse 5c und Alexander Peters nur noch der Gewinn beim nächsten Stadtredeln und sie dürfen den Wanderpokal behalten. Vielleicht wird es dann auch wieder etwas mit dem Hamburger Schulsieg.

Text: Clemens Johenning/9b

Bilder und Interviews: Clemens Johenning, Malte Jahnke

Kommentieren