Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten: Kids-Triathlon im Stadtpark
Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten: Kids-Triathlon im Stadtpark
Doublefeature Theater S2 am 30. Juni – Zwei Stücke, ein Abend
Doublefeature Theater S2 am 30. Juni – Zwei Stücke, ein Abend
Gymnasium Hochrad  ›   Aktuelles  ›  Hochrad Aktuell   ›  Gemeinsam stark: Hochrads Nachwuchstalente holen Silber und Bronze in der Leichtathletik

Gemeinsam stark: Hochrads Nachwuchstalente holen Silber und Bronze in der Leichtathletik

19. Juni 2025


Hochrad Aktuell

Sonne, Spannung, starke Leistungen: Beim Landesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia ging das Gymnasium Hochrad mit großer Vorfreude und einem hochmotivierten Leichtathletik-Team gegen die besten Schulen Hamburgs an den Start.

Insgesamt zwölf Mädchen und zwölf Jungen bildeten zwei leistungsstarke Teams, die sich mit vollem Einsatz in allen Disziplinen des Mannschaftswettbewerbs behaupteten – und dafür belohnt wurden!

Teamgeist von Anfang an

Schon beim gemeinsamen Aufwärmen und der konzentrierten Vorbereitung war die starke Teamdynamik deutlich zu spüren. An jeder Station wurde angefeuert, unterstützt und gefeiert – ein echtes Highlight war das Miteinander der Schülerinnen und Schüler verschiedenster Klassen.

Neben erfahrenen Vereinsleichtathletinnen und -athleten überzeugten vor allem auch Schülerinnen und Schüler aus anderen Sportarten mit bemerkenswerter Athletik. Ihre Vielseitigkeit zeigte sich eindrucksvoll auf der Tartanbahn, in der Sprunggrube und am Wurfball.

Silber für das Jungenteam

Die Jungenmannschaft erkämpfte sich souverän die Silbermedaille – nicht zuletzt durch einen starken Schlussspurt über 800 Meter und sensationelle Leistungen im Hochsprung:

  • Leonardo (6c): 1,48 Meter
  • Torge (6c): 1,44 Meter

Beide zählen zum jüngeren Jahrgang und sind im kommenden Jahr erneut in dieser Altersklasse startberechtigt – ein echtes Versprechen für die Zukunft.

Bronze für das Mädchenteam

Mindestens ebenso spannend war der Wettkampf der Mädchen. In einem dramatischen Finale sicherten sie sich mit hauchdünnem Vorsprung in der letzten Disziplin, dem Staffellauf, die Bronzemedaille. Hundertstelsekunden entschieden – und die Freude war riesig. Einsatz, Konzentration und Teamgeist zahlten sich aus.

Unterstützung am Spielfeldrand

Ein großes Dankeschön geht an unsere Sportassistentinnen und Sportassistenten, die gemeinsam mit den betreuenden Lehrkräften Frau Bertele und Herrn Wißmach unsere Nachwuchstalente engagiert durch den aufregenden Wettkampftag begleiteten.

Leichtathletik begeistert – über alle Grenzen hinaus

Leichtathletik ist mehr als nur Sprint und Sprung – sie fördert Athletik, Teamgeist und mentale Stärke. Die Erfahrung, sich mit anderen zu messen, gemeinsam zu trainieren und über sich hinauszuwachsen, bereichert auch andere Sportarten – und die persönliche Entwicklung.

Wir sind stolz auf unsere jungen Athletinnen und Athleten und freuen uns auf viele weitere sportliche Erfolge im kommenden Jahr!

Text und Bilder: Björn Wißmach

Kommentieren