Inzwischen sind die Ergebnisse der Bürgerschaftswahl bekannt, so dass auch die Ergebnisse der Juniorwahl an unserer Schule veröffentlich werden dürfen. Neben der Juniorwahl zur Bundestagswahl, durften die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 12 auch an der Juniorwahl zur Bürgerschaftswahl teilnehmen und zeigen, dass sie ihre fünf Stimmen für die Landesliste erfolgreich verteilen und anhäufen konnten.
Als Wahlhelfer diente das Profil Klare Diagnose des zweiten Semesters, das den reibungslosen Ablauf ermöglichte und dazu beitrug, allen beteiligten Schülerinnen und Schülern ein realitätsnahen Wahlgang zu ermöglichen.
Nun zu den Ergebnissen: