Wir sind die Weltweit-AG und wir setzen uns für kulturelle Vielfalt am Hochrad ein. Wir versuchen, der Schulgemeinschaft verschiedene Kulturen näherzubringen, indem wir Veranstaltungen organisieren, wie zum Beispiel „Lunar New Year“.
Im Februar 2025 wurde zum ersten Mal „Lunar New Year“, oder auch „Chinese New Year“, am Hochrad gefeiert. Laternen und Drachen, in traditionellen Farben, schmücken die Pausenhalle. Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit bekommen, ihre Wünsche an den vielzähligen Lampions aufzuhängen.
Das chinesische Neujahresfest richtet sich nach dem chinesischen Lunisolarkalender, welches der offizielle Kalender im chinesischen Kaiserreich war. Das Fest beruht auf der Legende um ein Monster namens „Nian“. Um dieses Monster zu vertreiben, wurden grelle Lichter, laute Geräusche und die Farbe rot verwendet. Dies ist noch heute Teil der Tradition.
Jedes Jahr hat ein Tierzeichen, das für eine bestimmte Eigenschaft steht. 2025 wurde das Jahr der Schlange eingeläutet.
Wer Lust bekommen hat, bei der nächsten Aktion dabei zu sein, kommt gerne dienstags in der 7. Stunde/Mittagspause zu C1.
Sarah Scholte und Kirsten Okun