Der Wettbewerb „Grüne Klasse“ für das zweite Halbjahr im Schuljahr 2024/25 ist beendet!
Nachdem im ersten Halbjahr die 8d triumphierte, war im Zeitraum Februar bis Mai die 5a am „grünsten“ – und hat u.a. den Müll richtig getrennt, das Licht ausgemacht und den Klassenraum mit CO2-speichernden Pflanzen bestückt.
Hier sind die drei Gewinnerklassen. Sie erhalten eine Finanzspritze für die Klassenkasse:
Platz 1: Klasse 5a mit 87 Punkten. Zusätzlicher Gewinn: Ein extra Wandertag!
Platz 2: Klasse 5b mit 86 Punkten (ja, es war extrem knapp!)
Platz 3: Klasse 6d mit 66 Punkten
Die kompletten Platzierungen finden Sie rechts im Download.
Im nächsten Schuljahr geht es dann in die nächste Runde!
Stay green!
Das sind die Bewertungskriterien:
🌱Lebende Pflanzen im Klassenraum:Sie verbessern die Raumluft, speichern CO2und fördern die Verantwortung für andere Lebewesen.
💡Energieverbrauch:Wurde darauf geachtet, dass Licht, Fenster und Smartboard sinnvoll genutzt werden, um Energie zu sparen?
♻️Mülltrennung:Wie gut wurde darauf geachtet, Ressourcen zu schonen und den Müll korrekt zu trennen?
🗑️Mülleimer:Ein überquellender Mülleimer erschwert die Mülltrennung – wurde darauf geachtet, dies zu vermeiden?
🧹Sauberkeit:Wurde regelmäßig gefegt, um den Verbrauch an Ressourcen für die Reinigung zu minimieren?
🎒Ordnung:Waren die Stühle hochgestellt und der Raum aufgeräumt, um Verantwortung für das gemeinsame Umfeld zu übernehmen?
Text und Bilder: Malte Jahnke