Gymnasium Hochrad  ›  Personen  ›  Elternrat

Elternrat

Herzlich Willkommen beim Elternrat des Gymnasium Hochrad!

Wer und was ist der Elternrat?

Wir sind ein Team von Eltern, das sich als vermittelndes Bindeglied zwischen Eltern, den SchülerInnen und Lehrenden sowie der Schulleitung versteht. Jedes Elternteil kann zu Beginn eines Schuljahres in den Elternrat gewählt werden – nicht nur die KlassenelternvertreterInnen!

Wir sammeln Fragen, Anregungen und Feedback der Eltern und stehen mit der Schulleitung in direktem und regelmäßigem Austausch dazu. In verschiedenen Projektgruppen der Schule haben wir die Möglichkeit, uns aktiv einzubringen.

Sie haben eine Frage oder Idee?
Sie erreichen uns unter: der.elternrat@hochrad.de

Auch auf Basis des Inputs aus der Elternschaft entscheiden wir in jedem Schuljahr neu, mit welchen Themen sich der Elternrat in kleinen Arbeitsgruppen engagieren möchte.

Aktuelle Mitwirkung

Aktuell sind wir u.a. in den Themenfeldern Rhythmisierung (PG) und Kommunikation (PG) aktiv, unterstützen die Schulleitung im Bauausschuss hinsichtlich des Neubaus II und arbeiten intern zum Thema Förder- und Forderunterricht. Wir begleiten weiterhin die Fortschritte der Schule im Bereich Digitalisierung, haben immer wieder ein Auge auf die Einhaltung des Hausaufgabenkonzepts und halten engen Kontakt zur Schülervertretung ‚Connect.‘, dem Schülerrat sowie zu den Verbindungslehrkräften. Auch mit dem Team Öffentlichkeitsarbeit befinden sich ER-Mitglieder kontinuierlich im Austausch. Und unser jährliches Sommer-Schulfest lebt durch das Engagement der Gesamtelternschaft und der starken Mitwirkung des Elternrates.

Gern möchten wir zudem die Weiterführung des vom ER 2012 initiierten Hochrad-Preises in anderer Form zukünftig begleiten und das Thema Nachhaltigkeit/Klima/Umwelt an der Schule weiter mit praxisnahem Leben für die Schulgemeinschaft füllen.

Mitglieder

Die Anzahl der Elternratsmitglieder ist abhängig von der Anzahl der SchülerInnen der Schule.

Die nachzubesetzenden Mitglieder des Elternrates werden zu Beginn eines jeden Schuljahres auf der Elternvollversammlung für jeweils für 3 Jahre gewählt. Die Ersatzmitglieder werden nur für ein Jahr gewählt, dürfen aber im Elternrat ebenso aktiv mitarbeiten und -entscheiden wie Vollmitglieder. Allerdings dürfen Ersatzmitglieder in den offiziellen Gremien und Ausschüssen, wie z.B. der Schulkonferenz, nicht vertreten sein. Die Ersatzmitgliedschaft ist aber eine gute Möglichkeit, die Mitarbeit im Elternrat für ein Jahr aktiv „auszuprobieren“.

Am Gymnasium Hochrad sind wir 15 Elternratsvollmitglieder und aktuell 5 Ersatzmitglieder.

Vorstand:
Simone Muhl (1. Vorsitzende), Karsten Block (2. Vorsitzender), Julia Rennert (Schriftführerin)

Vollmitglieder:
Christina Bähr, Anne Berking, Karsten Block, Birga Brandner, Nina Carstens-Naefeke, Nicola Helmus, Ingo Jander, Nicole Kolbe, Annika Ludwig, Simone Muhl, Daniela Reith, Julia Rennert, Marc Rohde, Tanja Spethmann

Ersatzmitglieder:
Peter Buggisch, Meik Ruge, Sina Paetzold, Antje Michelsen

Gremien

Als Eltern sind wir Teil der Schulgemeinschaft. Wir sind somit in den offiziellen Gremien der Schule vertreten und an wesentlichen Beschlüssen beteiligt.
Die Mitglieder des Elternrates wählen daher zu Beginn jeden Schuljahres u.a. die VertreterInnen für die Schulkonferenz und den Kreiselternrat KER21 (Bezirk Altona-Ost).

Mitglieder der Schulkonferenz

Christina Bähr (stellv.), Anne Berking (stellv.), Karsten Block, Birga Brandner, Nicola Helmus, Ingo Jander (stellv.), Nicole Kolbe (stellv.), Simone Muhl, Julia Rennert, Marc Rohde (stellv.)

Delegierte für den Kreiselternrat

Birga Brandner, Simone Muhl (stellv.), Daniela Reith, Julia Rennert (stellv.)

Termine

Wir laden ganz herzlich zu den schulöffentlichen Sitzungen des Elternrates im Schuljahr 2023/24 ein, die jeweils um 19.30 Uhr in der Aula beginnen:

  • Donnerstag, 14. November 2024
  • Dienstag, 14. Januar 2025
  • Montag, 07. April 2025
  • Mittwoch, 18. Juni 2025

Wichtiger Hinweis: Vor jeder Sitzung steht Herr Zipp-Veh im Rahmen einer offenen Sprechstunde ab 18 Uhr für Ihre individuellen Fragen und Anliegen zur Verfügung.

Alle Termine finden Sie auch im Terminkalender.

Wir freuen uns immer über einen aktiven Austausch und Ihr Kommen zur nächsten Elternratssitzung!

Ihr Elternrat

Ausführliche Informationen zur Elternmitwirkung an der Schule und den verschiedenen Gremien finden sich auch hier:

Elternratgeber – Handbuch für die Mitwirkung in der Schule