Big Band Night am 1.4. um 19:30 Uhr
Big Band Night am 1.4. um 19:30 Uhr
Vizemeister im Schulschachpokal-Turnier
Vizemeister im Schulschachpokal-Turnier
Gymnasium Hochrad  ›   Aktuelles  ›  Sport   ›  Team Hochrad / Team Hamburg überzeugt beim JTFO-Winter-Bundesfinale Skilanglauf in Nesselwang

Team Hochrad / Team Hamburg überzeugt beim JTFO-Winter-Bundesfinale Skilanglauf in Nesselwang

5. März 2025


Sport

Wenn gleich nach dem ersten Renntag 4 der 6 Hamburger Teams unter den Top Ten landen und dann noch die Plätze 12 und 13 bei jeweils 22 startenden Mannschaften der Bundesländer belegt sind, dann kann man wirklich stolz auf seine Schülerinnen und Schüler sein. Aber langsam und von vorn:

Skilanglauf, im Schulsport gelernt, ist in Hamburg und auch am Gymnasium Hochrad seit über 30 Jahren ein fester und erfolgreicher Bestandteil der Wettbewerbskultur. So qualifizierten sich erst vor gut zwei Wochen die Mannschaften beim Landesfinale, welches in Finsterau (Bayerischer Wald) zwischen 9 Hamburger Schulen ausgetragen wurde. Die Konkurrenz schläft schon auf Landesebene nicht. Die begehrten Bundesfinalplätze gingen an:

WK III Mädchen: Geschwister Schollstadteilschule und Gymnasium Blankenese

WK III Jungen – Gymnasium Blankenese und Geschwister Scholl Stadtteilschule

WK IV Mixed – Gymnasium Hochrad (als Hamburger Meister) und Gymnasium Blankenese

Dass das Bundesfinale eine ganz besondere Veranstaltung ist, wissen wir seit langem und entsprechend fuhr unsere Hamburger Delegation bis unter die Haarspitzen motiviert los. Am ersten Renntag wird der Techniksprint durchgeführt. Slalom, Schlupftore, Übersteiger, Rückwärtsfahren, Bergpassagen rauf und runter waren auf der 2 km langen Strecke dabei. Das man neben Deutschlands Nachwuchselite auf den Ski steht, motiviert und begeistert ohne Frage. Das skifahrerische Können unserer Kids wurde vom Stadionsprecher und etlichen anderen Trainerinnen und Trainern bemerkt und mehrfach positiv kommentiert. Darüber freuen wir uns natürlich besonders.

In WK IV, dem U 14 Mixed Wettbewerb belegte das Gymnasium Blankenese den 12 Platz und das Gymnasium Hochrad den 13. Platz.

Es ist beachtlich, auf welch hohem Niveau Hamburg im Skilanglauf konkurrenzfähig ist und mit welcher Begeisterung sich unsere Schülerinnen und Schüler diesem Life-Time-Sport widmen. Großartig, dass der Schulsport und Jugend trainiert für Olympia und Paralympics solche Erlebnisse ermöglicht. Die Wertigkeit und Würdigung des Wettbewerbs wurde einmal mehr bei der Siegerehrung unterstrichen, in welcher Martin Schönwandt (Vorstandsvorsitzender der deutschen Schulsportstiftung), Michi Greis (mehrfacher Goldmedaillen Gewinner Biathlon), Anna Stolz (Staatsministerin für Unterricht und Kultus, Bayern) die Verleihung der Medaillen übernahmen und Sport und Bewegung als wesentlichen Aspekt mit ihrer hoher gesellschaftlichen Bedeutung in der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen hervorhoben.

Wir freuen uns über die tollen Einzel- und Teamleistungen unserer Schülerinnen und Schüler!

Herzlichen Glückwunsch!

Kommentieren