Am Mittwochabend waren die Bürger und Bürgerinnen aus dem Bezirk Altona aufgerufen, sich aktiv daran zu beteiligen, ihren Bezirk klimafreundlicher zu gestalten. Das Bezirksamt Altona ist damit beschäftigt ein ‚Integriertes Klimaschutzkonzept‘ zu erstellen. Bis zum Herbst 2018 wird dieser Klima-Fahrplan mit Projekten zu Klimaschutz und Klimaanpassung erarbeitet, die ab 2019 umgesetzt werden sollen. Damit sollen die Ziele des Hamburger Klimaplans und die nationalen Klimaschutzziele verwirklicht werden. Gerne folgten die Oberstufenschüler der Aufforderung der Umweltbehörde. Zumal sie im Zuge der Seminararbeit auf diesem Marktplatz der Akteure im Bereich Klimaschutz eine ideale Gelegenheit fanden, Kontakte zu knüpfen. Bei dieser hoch interessanten Klima-Werkstatt wurde viel diskutiert, Stadtentwicklung erlebt und Szenarien der Zukunft durchgespielt.
Super Homepagetext. xD Gefällt mir sehr.