Archiv für die Kategorie "Geographie"
Vor 360 Zuhörern zu stehen und einen Vortrag zu halten ist eine aufregende Sache. Wir alle waren vermutlich nervös, ...
weiterlesen
Im Spätherbst hat sich das Experiment Erde Profil S3 mal wieder auf Exkursion begeben. Unser Ziel war das gezeitengeprägte ...
weiterlesen
Das Geographie-Oberstufenprofil ‚Experiment Erde‘ veranstaltet seit zehn Jahren eine öffentliche Vortragsreihe zu geographischen Themen. Dabei wurden die Themen, die ...
weiterlesen
Wir, das Experiment Erde-Profil des 12. Jahrgangs, haben am Wandertag die Müllverwertungsanlage Rugenberger Damm besucht. Wir haben uns morgens ...
weiterlesen
Ende August besuchte das Geographie-Profil Experiment Erde das sogenannte WasserForum auf dem Betriebsgelände von „Hamburg Wasser” auf der Elbinsel ...
weiterlesen
Es war wieder soweit. Die Geographie-Kollegen trafen sich am letzten Ferientag der langen Sommerferien zum gemeinsamen Schuljahresauftakt und erforschten ...
weiterlesen
Sie sind die StadtbewohnerInnen von morgen: die SchülerInnen des zweiten Semesters der Oberstufe vom Gymnasium Hochrad. Mit ihren eigenen ...
weiterlesen
Die digitale Klimakonferenz Vom 26. – 28. November hatten wir (Johanna Kehrbaum und Luise Stausberg aus dem Profil Experiment ...
weiterlesen
Am 28.10. bekam das Experiment-Erde-Profil der S1 Besuch von dem Geologen Mathias Faller aus Freiburg, der uns das „Geowindow“ ...
weiterlesen
Heute führte unser Weg uns ins Deutsche Klimarechenzentrum in die Bundesstraße. Im Hörsaal hatten wir einen zweistündigen Vortrag über ...
weiterlesen
Die zweite Aktion im Zuge der WetterWasserWaterkant 2021 des Geographie Profils Experiment Erde S1, war ein Workshop der Technischen ...
weiterlesen
Wir, das Profil Experiment Erde der S1, haben am 20.09.2021 im Zuge der Bildungswoche zu Klima und Nachhaltigkeit WetterWasserWaterkant ...
weiterlesen