Exkursion in das Klimahaus Bremerhaven 8°Ost
Am ersten Schultag nach den Sommerferien traten wir, als neues Experiment Erde Profil in der S1, die Reise nach Bremen zum Klimazentrum 8°Ost an.
Endlich angekommen starteten wir unsere Reise rund um die Welt entlang des achten Längengrades Ost. Durch die zahlreichen interaktiven Exponate und tolle Raumgestaltungen erfuhren wir viel über die Lebensweise der Menschen in den unterschiedlichen Ländern, Klimazonen und über die Klimaveränderung.
Das Thema Klimaerwärmung wird dort durch die Schilderung des Zusammenhangs zwischen Wetter und Klima vertieft und unterstützt durch die Schilderung dessen, was wir Menschen verantworten und dazu beitragen. Eingegangen wird dabei sowohl auf die Hintergründe in der Vergangenheit, als auch auf Auswirkungen in der Zukunft.
Von der Schweiz, über minus sechs Grad in der Antarktis, bis dreißig Grad in Samoa, hat dieser Ausflug uns ein Bild von den Kontrasten unseres Planeten vermittelt und vor allem das Bewusstsein über den eigenen Beitrag zum Klimaschutz geschärft. So konnten wir uns nicht nur besser kennenlernen, sondern auch einen ersten Eindruck in unser zukünftiges Unterrichtsthema „Klimazonen“ erlangen.
Lea Schottek