Starke Leistung, starker Teamgeist: Hochrader Golf-Team verpasst Bundesfinale nur knapp
Zwei Schläge. Das war der hauchdünne Unterschied, der beim Landesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ in der Wettkampfklasse III zwischen Platz eins und zwei entschied. Das Golf-Team des Gymnasiums Hochrad zeigte eine herausragende Leistung – und musste sich am Ende nur denkbar knapp dem Team des Gymnasiums Blankenese geschlagen geben.
Doch auch ohne die Qualifikation zum Bundesfinale überwiegt bei unserem Team der Stolz auf die eigene Leistung und der spürbare Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft. Über mehr als 300 Schläge hinweg lieferten sich die Teams ein Kopf-an-Kopf-Rennen auf sportlich höchstem Niveau. Dass es am Ende zwei Schläge Unterschied waren, zeigt, wie eng dieser Wettbewerb war – und wie konzentriert und fokussiert unsere Spielerinnen und Spieler aufgetreten sind.
Besonders erfreulich: Nach einem personellen Umbruch stand in diesem Jahr ein deutlich verjüngtes Team auf dem Platz – viele unserer Spielerinnen und Spieler sammelten erstmals Erfahrungen auf dieser Ebene. Das starke Ergebnis beweist, dass wir sportlich hervorragend für die Zukunft aufgestellt sind.
Was diesen Tag besonders machte, war nicht nur das Golfspiel. Die Fairness und Freude am Miteinander prägten die gesamte Veranstaltung: Tolle Schläge wurden gemeinsam gefeiert – unabhängig vom Team, dem sie entstammten. Lachen, Anerkennung und gegenseitiger Respekt waren ständige Begleiter auf dem Platz.
Auch wenn der Weg zum Bundesfinale in diesem Jahr knapp verfehlt wurde, bleibt festzuhalten: Unsere Spielerinnen und Spieler haben alles gegeben – und können mit erhobenem Haupt vom Platz gehen.
Wir sind stolz auf euch – und freuen uns auf das, was noch kommt!
Björn Wißmach