Und schon ist die „Lange Nacht der Mathematik“ für das Jahr 2015 bereits Vergangenheit. Über 100 Schülerinnen und Schüler hatten sich angemeldet und viele blieben bis Mitternacht und knobelten bis zum Ende.
Die nunmehr sechste Mathenacht am Gymnasium Hochrad verlief sehr erfolgreich. Zwei Jahrgänge erreichten die zweite Runde und es fehlte um Mitternacht jeweils nur eine richtige Antwort, um die dritte Runde zu erreichen.
Große Anerkennung für die Leistung und Ausdauer der Schülerinnen und Schüler. Besonderer Dank an diejenigen, die die Veranstaltung gelingen ließen:
Und der folgende Link ist für alle, die noch nicht genug haben oder auf den Geschmack gekommen sind: www.mathe-im-advent.de.
Auch die MINT AG des Elternrates freut sich über die tolle Beteiligung und bedankt sich bei allen, die mitgeholfen haben, dieses für unsere Schule nun schon ‚traditionelle‘ Highlight des Mathe-Jahres zu organisieren!
Solch eine tolle Stimmung am Freitagabend in der Schule bei Matheaufgaben, die alle Beteiligten ganz schön zum Schwitzen brachten, das gibt’s nur einmal im Jahr!
Da die Hauptschwierigkeit wie schon in den Jahren zuvor oft im richtigen Verständnis der Aufgaben lag, waren die Teams, die laut durcheinander ‚brainstormten‘ und die Aufgaben auf viele Schultern verteilen konnten, am erfolgreichsten. Es wurde nicht nur gerechnet und geknobelt, viele Aufgaben wurden einfach live simuliert (man kann tatsächlich die sehr komplexe Frage, welchen von drei Bilderhaken , um die sich eine Befestigungsschnur in unübersichtlicher Weise ‚verheddert‘ hat, man ohne Glasbruch entfernen kann, mit aneinandergeknoteten Schnürsenkeln aus den Sneakers nachstellen!). Natürlich wurde in einigen Fällen auch mal eben schnell ein EXCEL Spreadsheet programmiert, das dann zur Lösung führte.
Da viele der jungen Mathe-Genies schon frühzeitig ‚unterzuckert‘ waren, oder einfach Kalorien flüssig oder fest zugeführt werden mussten (mens sana in corpore sano!), bereiteten die Damen der ‚Caffe‘ mit einer Geschwindigkeit direkt proportional zur Rechengeschwindigkeit Wraps und Waffeln zu, die förmlich aus den Händen gerissen wurden. Es gab aber genug! VIELEN DANK!
Wir freuen uns schon auf die nächste LNM!