Gymnasium Hochrad  ›  Hochrad Aktuell

Archiv für die Kategorie "Hochrad Aktuell"

MINT Match Days

Im Rahmen der MINT Match Days haben das S3- und S1-KD-Profil am 17.12 an einer digitalen Veranstaltung zum Thema ...
weiterlesen

Let it rain!

These alternative umbrella knob models made from clay almost make you wish for rain. Art S3, Frau Gade
weiterlesen

Meine Superkraft – Vorlesen

Der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen ist eine langjährige Tradition am Gymnasium Hochrad. Trotz der momentan schwierigen Bedingungen wollten wir ...
weiterlesen

Ganz vorne im Stadtradeln!

Auch in diesem Jahr haben wir wieder an der Aktion Stadtradeln teilgenommen – mit sehr großem Erfolg! 5. Platz ...
weiterlesen

Corona

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir freuen uns, dass der Schulalltag trotz der Pandemie weitestgehend reibungslos läuft. Möge ...
weiterlesen

Sturmtief „Sabine“

Der Unterricht am Gymnasium Hochrad findet am morgigen Montag, 10.02.2020, regulär statt. Sie, liebe Eltern, können aber Ihr Kind ...
weiterlesen

Impressionen der Weihnachtskonzerte 2019

Am 10. und 11. Dezember war es wieder soweit: Über 200 Schülerinnen und Schüler präsentierten in der Groß Flottbeker ...
weiterlesen

Weihnachtskonzerte in der Groß Flottbeker Kirche

„Macht hoch die Tür, die Tor macht weit…“ in diesem Sinne werden wir am Dienstag, den 10.12 um 19 ...
weiterlesen

Bronze im Stadtradeln

Mit 13.073 geradelten Kilometern in 21 Tagen belegten wir Platz 15 unter 472 teilnehmenden Teams in Hamburg. Und nicht ...
weiterlesen

Rückblick Ausstellung im Gängeviertel und Ankündigung Ausstellung im Monsun Theater

Die Ausstellung  //// Here we are! //// im MOM art Space und der Galerie Speckstraße im Gängeviertel vom 30.8. bis 1.9. ...
weiterlesen

STADTRADELN – Wir sind dabei!

Vom 30. August bis zum 19. September nimmt die Stadt Hamburg an der bundesweiten Aktion „STADTRADELN – Radeln für ...
weiterlesen

Mords-Theater am Gymnasium Hochrad (27./28. Mai 2019)

Wärst du bereit, für eine Milliarde jemanden umzubringen? Nicht allein, sondern gemeinsam mit allen aus der Stadt. Immerhin hat ...
weiterlesen