Gymnasium Hochrad  ›  Aktuelles

Aktuelles Übersicht

Neuigkeiten aus unseren Fächern, aktuelle Wettbewerbsteilnahmen oder besondere Ereignisse. Hier sind News des Gymnasium Hochrad zu finden.

Kuchenverkauf für „Forschung gegen Kinderdemenz“ am Mo 26.02/ Do 01.03

Spendenaktion des Profils „Klare Diagnose“ in der Pausenhalle Im Rahmen der Projektwoche haben wir uns mit der Entstehung und ...
weiterlesen

Warum Religion?

Was für den „RU für alle“ spricht – eine Ausstellung der Religionsprojekte in Klasse 7 Das Besondere am „Religionsunterricht ...
weiterlesen

Ein Schultag an der Universität Hamburg / Unitag des S2

Am 20.02.2018 hat das gesamte S2 den Unitag an der Universität Hamburg zur weiteren Orientierung für die Zeit nach ...
weiterlesen

Toller Erfolg beim Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“!

Neuntklässler siegt in Regionalrunde und qualifiziert sich für den Hamburger Landeswettbewerb Am 09. Februar 2018 trat die Delegation des ...
weiterlesen

Neue Wege in der Abiturientenberatung

Im Rahmen der Abiturientenberatung haben wir in diesem Schuljahr ein neues Projekt an der Schule durchgeführt: Für vier nach ...
weiterlesen

Valentins-Unterstufenparty am Freitag, 16.02.18

Liebe Schüler/innen der Jahrgänge 5, 6 und 7, die ANTS machen Party – und zwar mit EUCH! Kommt heute ...
weiterlesen

Besuch beim Kunststoffproduzenten Albis

Nachdem wir im Mikroplastik-Labor des Geomatikums ausgiebig geforscht hatten, führte uns unser Forscherdrang nach Rotenburgsort zur Firma Albis, einem ...
weiterlesen

Mikroplastik – Kooperation mit dem Labor der Universität Hamburg

Am Dienstag, den 30. Januar 2018, haben wir, das Profil „Experiment Erde“ mit Herrn Kümmerling, eine Exkursion in die ...
weiterlesen

Pflanzen zum Anfassen – Exkursion zum botanische Garten in Planten un Blomen

Im Rahmen unseres Unterrichtsthemas „Anpassungen der Pflanzen an ihre Umwelt“ hatten wir uns besonders die Überlebensfähigkeit von Pflanzen in ...
weiterlesen

Kartieren von Flechten – Der Luftgüte auf der Spur

Montag der 29. Januar 2018, erster Tag der Projektwoche: Flechten sind das heutige Thema. Sie können auf verschiedensten Oberflächen ...
weiterlesen

Besuch der Bibliothek im Institut für Geographie

Im Zusammenhang mit unseren anstehenden Forschungen während der Profilzeit für verschiedene Themen aus der Geographie sind wir in die ...
weiterlesen

Experiment Erde 2019: Auf nach Ratzeburg!

Wir, das Profil Experiment-Erde 2019, trafen uns nach den langen Sommerferien am ersten Schultag  zu unserer ersten gemeinsamen Exkursion. ...
weiterlesen

Interessante Einblicke / Betriebspraktikum in den 9. Klassen 2018

Wie in den vergangenen Jahren waren die Schüler der 9. Klassen auch diesmal wieder angehalten, im Januar ein dreiwöchiges ...
weiterlesen

Valentins-Unterstufenparty am Freitag, 16.02.18

Liebe Schüler/innen der Jahrgänge 5, 6 und 7, die ANTS machen Party – und zwar mit EUCH! Kommt morgen ...
weiterlesen

3 Skilanglauf-Teams beim JtfO-Wettbewerb in Bayern

Wie in den letzten Jahren haben sich wieder 3 Skilanglauf-Teams vom Hochrad aus drei verschiedenen Wettkampfklassen für den „Jugend ...
weiterlesen

Hochrad Fußball Jungen und Mädchen erfolgreich im Uwe-Seeler-Pokal

Wie in jedem Schuljahr nehmen wieder zwei Jungen- und zwei Mädchen-Teams an den Uwe-Seeler-Pokal-Turnieren im Fußball teil. Bisher konnten ...
weiterlesen

Jugend debattiert: Schulwettbewerb 2017

Beim Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ wurde am 18. Dezember wieder einmal ausgiebig diskutiert. Dabei ging es in den Mittelstufen-Debatten um ...
weiterlesen

Weihnachtskonzert 2017 – Ein Rückblick in Bildern

Am 12. und 13. Dezember 2017 spielten und sangen unsere Ensembles zwei Konzerte vor voll besetzter Kirche in Groß ...
weiterlesen

Art weekly

Eine Ausstellung muss nicht grundsätzlich komplex, umfangreich oder kompliziert sein. Unser Konzept „Art weekly“ des Fachbereichs Kunst&/Art zeigt aktuelle ...
weiterlesen

700 Jahre Othmarschen Abschlusskonzert – Nachlese

Das Bigband Konzert der Sunshineband am Freitagabend, den 1.12.2017, stand ganz im Zeichen der Festivitäten zum 700jährigen Jubiläums des ...
weiterlesen