Gymnasium Hochrad  ›  Aktuelles

Aktuelles Übersicht

Neuigkeiten aus unseren Fächern, aktuelle Wettbewerbsteilnahmen oder besondere Ereignisse. Hier sind News des Gymnasium Hochrad zu finden.

Unterstufenparty

Liebe Schüler/innen der 5. und 6. Klassen, diesen Freitag (06.11.15) veranstaltet eure neue SV „Die Anchors“ eine Unterstufenparty mit ...
weiterlesen

Mitgliederversammlung

Sehr geehrte Mitglieder des Schulvereins hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereins ein, am Dienstag, dem 01.Dezember 2015 ...
weiterlesen

Profilkurs MP zurück

Der Oberstufenprofilkurs Mobile Kommunikation ist von der Studienreise zurück in Hamburg. Mit der Bahn ging es nach München, um ...
weiterlesen

TUSCH: eine fünfte Klasse erlebt die Projektwoche Glücksrad

Was für ein Glück! Tusch Projektwoche – das bedeutet eine Woche lang keinen Unterricht wie gewohnt, sondern Arbeiten an ...
weiterlesen

Students standing on seven million cubic meters of waste – and enjoying it!

Hamburg’s largest umbrella covers about seven million cubic metres of toxic waste and standing on top of it can ...
weiterlesen

Hilfsaktionen für die Schule der Flüchtlingskinder in der Schnackenburgallee: ein voller Erfolg!

Am Mittwoch, den 30. September 2015, führten Mitglieder des Elternrats eine Sammelaktion zugunsten der Flüchtlingskinder in der zentrale Erstaufnahme ...
weiterlesen

Erfolgreiche 1. Crosslauf-Qualifikation im Jenisch Park / Hamburger Skilanglauf-Meisterschaften

Am Dienstag, 06.10.15, fand im Jenischpark der erste Qualifikationslauf (Crosslauf) für die Hamburger Skilanglauf-Meisterschaften der Schulen (Jugend trainiert für ...
weiterlesen

12.10.-16.10. Studien- und Berufsinformationswoche

In der Zeit vom 12.10.2015 bis zum 16.10.2015 findet die alljährliche Studien- und Berufsinformationswoche für das erste Semester der ...
weiterlesen

Gymnasium Hochrad auf dem Deutschen Kongress für Geographie

Oberstufenunterricht des Experiment Erde Profils setzt deutschlandweit Maßstäbe Vor zwei Jahren beschäftigte sich unser damaliges Geoprofil (die haben seit 2015 schon ...
weiterlesen

Das Renaissancefest im Rahmen der Tusch-Projektwoche

Alle 5. Klassen unserer Schule hatten während der Projektwoche im Juli einen Tag Zeit, um sich mit Frau Lang, ...
weiterlesen

„Am glücklichsten wäre ich, wenn ich …wäre“ – Maskenprojekt Klasse 5

„Am glücklichsten wäre ich, wenn ich …wäre“ – Maskenprojekt Klasse 5 „Ein Panda!“ – „Superman!“ – „Ein Vogel!“ – ...
weiterlesen

Kl. 9: Lust auf…Chile? – Jetzt bewerben!

Auch dieses Jahr bieten wir interessierten Neuntklässlern wieder die Möglichkeit, einen nachhaltigen Eindruck vom Alltag in Chile zu erleben ...
weiterlesen

Das Hochrad wird zum Glücksrad – TUSCH Projektwoche im Juli 2015

Am Freitag, den 10. Juli 2015 präsentierten gleich 22 Klassen und Profilgruppen ihre Arbeiten auf der Aulabühne, in den ...
weiterlesen

Big Challenge

Congratulations Die 5d ist die erste Klasse an unserer Schule, die am Big Challenge, einem nationalen Englischwettbewerb, teilgenommen hat ...
weiterlesen

Denken und Nichtdenken – eine Theateraufführung zum Nationalsozialismus

Denken und Nichtdenken – eine Theateraufführung zum Nationalsozialismus (nach dem Stück „Vorführung zur Ratio“ von Heiner Winters) Vor 70 ...
weiterlesen

Hochradpreisverleihung 2015

Am 4. Juni 2015 wurde an unserer Schule zum achten Mal der Hochradpreis verliehen. Er ging in den Kategorien ...
weiterlesen

Raus mit dem Muff von über 20 Jahren

Es geht voran! Nun wurden auch die Räume der 7. und 8. Klassen mit neuen Medien ausgestattet. Am Montag, ...
weiterlesen

Schiff ahoi am Hochrad

Von A wie Äquatortaufe bis Z wie Zwischendeck – am 26. Juni 2015 verwandelte sich der Differenzierungsraum der 5. ...
weiterlesen

Das Hochrad bei den 11. Hamburger Märchentagen

Am 1. Juni wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Opernloft die diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner der Hamburger Märchentage gekürt. ...
weiterlesen

Bücherflohmarkt in Projektwoche

Sommer, Urlaub, Lesezeit! Sechs Wochen können lang sein … ohne ein spannendes Buch im Gepäck. Dem wollen wir abhelfen. ...
weiterlesen