Gymnasium Hochrad  ›  Aktuelles

Aktuelles Übersicht

Neuigkeiten aus unseren Fächern, aktuelle Wettbewerbsteilnahmen oder besondere Ereignisse. Hier sind News des Gymnasium Hochrad zu finden.

iGeo Wettbewerb: Erfolg beim Bundesfinale!

Der Geography-Unterricht zahlt sich aus! Louis C. (1. Sem) hat nicht nur beim Hamburger Landesfinale des internationalen Geography Wettbewerbs ...
weiterlesen

5. Klassen in der Elbphilharmonie

Im ersten Quartal waren alle unsere „neuen“ Fünftklässler zu Besuch in der Elbphilharmonie. Dort haben wir einen 90minütigen Workshop ...
weiterlesen

USA-Austausch 2019 – Ein Rückblick

Noch in den Herbstferien hat sich eine Gruppe tapferer Recken aufgemacht, den großen Teich zu überqueren. Ihr Auftrag: internationale ...
weiterlesen

„Frank’s Place“ am Hochrad

Am Freitag, den 29.11. führt die Sunshine Band zusammen mit dem S1-Musikkurs das Musical „Frank’s Place“ auf. Es handelt ...
weiterlesen

Jahreshauptversammlung Schulverein; 26.11.2019, 19.30 Uhr

Sehr geehrte Mitglieder des Schulvereins, hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereins ein, am Dienstag, dem 26.November 2019 ...
weiterlesen

iGeo Wettbewerb – Hamburger Landessieger vom Hochrad

Louis (S1) hat es geschafft! Er ist im Diercke iGeo Geography Wettbewerb Hamburger Landessieger geworden. Herzlichen Glückwunsch zu dieser ...
weiterlesen

Bronze im Stadtradeln

Mit 13.073 geradelten Kilometern in 21 Tagen belegten wir Platz 15 unter 472 teilnehmenden Teams in Hamburg. Und nicht ...
weiterlesen

Tennis: Jungen (WKII) sind Hamburger Meister!

Wir mussten lange auf einen Spieltermin warten, aber am Ende hat es sich gelohnt mit den Jungen im JTFO-WKII-Wettbewerb ...
weiterlesen

Experiment Erde pflanzt Bäume für den Klimaschutz

Die Preisträger des Klimawettbewerbs #moinzukunft – Mein klimafreundliches Hamburg 2030 haben mittlerweile das Hochrad verlassen. Das Preisgeld sollte aber ...
weiterlesen

Wie ist die Luftgüte in Hamburg?

Am Montag, den 20.09.2019, besuchten wir gemeinsam zum zweiten Mal die Hafencity Universität. Dieses Mal referierte  Dr. David Grawe ...
weiterlesen

S1 / Studien- und Berufsorientierungswoche

Vom 23.09.-27.09.19 fand für das S1 in verschiedenen Veranstaltungen zur Studien- und Berufsorientierung eine Schwerpunktwoche statt. Am Montag und ...
weiterlesen

Ehrung für das Experiment Erde-Profil 2019

Die intensive Arbeit für die geographische Vortragsreihe 2019 zum Thema ‚Hamburg im Zeichen des Klimawandels‘ hat nun auch außerhalb ...
weiterlesen

ExErde goes Universität

Das Experiment Erde-Profil bereitet zum Frühjahr 2021 wieder eine geographische Vortragsreihe vor. Dazu begaben wir uns zur Universität Hamburg, ...
weiterlesen

Wind und Sturm im Windkanal

Am 16.09.2019 ging es für unser Profil schon auf die nächste Exkursion. Dieses Mal fuhren wir nach der vierten ...
weiterlesen

Der Klimawandel und wir – GeoExkursion zum Klimakongress 2019

Am 12. September 2019 machte sich das Profil auf den Weg zum Klimakongress in der HCU Hamburg. Der Klima ...
weiterlesen

Deutscher Meister!

Unsere Schulmannschaft der WK II im Golf hat heute den Bundeswettbewerb der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin ...
weiterlesen

Rückblick Ausstellung im Gängeviertel und Ankündigung Ausstellung im Monsun Theater

Die Ausstellung  //// Here we are! //// im MOM art Space und der Galerie Speckstraße im Gängeviertel vom 30.8. bis 1.9. ...
weiterlesen

STADTRADELN – Wir sind dabei!

Vom 30. August bis zum 19. September nimmt die Stadt Hamburg an der bundesweiten Aktion „STADTRADELN – Radeln für ...
weiterlesen

Vernissage unserer Nachwuchskünstler

Here we are! Hier positioniert sich die jüngste Nachwuchskunst in Hamburg! Vernissage am 30.08.2019 um 19:00 Uhr MOM art ...
weiterlesen

In 11 Stunden um die Welt

Am Donnerstagmorgen trat das Experiment Erde Profil 2021 am Hamburger Hauptbahnhof die Reise um die Erde an: Entlang des ...
weiterlesen